Es ist der Tag unserer Heimreise von Garmisch-Partenkirchen, doch dieser Morgen fühlt sich nicht nach Abschied an. Ganz im Gegenteil: Er ist ein Geschenk, ein letzter Gruß der Alpen, bevor wir uns auf den Weg Richtung Norden machen.

„Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach dazusitzen und vor sich hin zu schauen“, hat Astrid Lindgren einmal gesagt. Wir finden, dass dies auch und vor allem in der Ferne gilt. Unsere Geschichten sind kleine Momentaufnahmen, die lange in Erinnerung bleiben. Sie handeln von intensiven Begegnungen mit wunderbaren Menschen, fremden Gerüchen und exotischen Geschmäcken. Von paradiesischen Landschaften und der Wirklichkeit dahinter. Von innerer Ruhe, grenzenloser Neugier, stiller Wahrnehmung. Und der Achtsamkeit auf Reisen.
Es ist der Tag unserer Heimreise von Garmisch-Partenkirchen, doch dieser Morgen fühlt sich nicht nach Abschied an. Ganz im Gegenteil: Er ist ein Geschenk, ein letzter Gruß der Alpen, bevor wir uns auf den Weg Richtung Norden machen.
Saftig grüne Wälder, leuchtende Wiesen und mittendrin ein Schloss: Ein Anblick wie aus einem Märchenbuch – wäre da nicht die schiere Masse an Menschen, die ebenfalls gerade heute einen Blick darauf erhaschen will.
Ein strahlender Sommertag in Garmisch-Partenkirchen. Die Sonne steht hoch am Himmel und taucht die bayerischen Alpen in ein warmes Licht. Unser Ausflug beginnt am Olympia-Skistadion, einem beeindruckenden Relikt sportlicher Höchstleistungen.
Ein Sommertag in Garmisch-Partenkirchen. Die ersten Sonnenstrahlen tauchen die umliegenden Berge in warmes Licht, während wir am Bahnhof stehen und auf die Zugspitzbahn warten. Bereits hier spüre ich die Vorfreude auf ein außergewöhnliches Erlebnis: die Fahrt mit einer der letzten Zahnradbahnen Deutschlands auf die Zugspitze, den höchsten Punkt des Landes.
Auch wenn ich die ersten 14 Winter – und teilweise Sommer! – meines Lebens in Bayern verbracht habe, habe ich es noch nie geschafft, mir wirklich Zeit zu nehmen für die Hauptstadt: München. Mit einem langen Wochenende im August habe ich meinen Erfahrungsschatz endlich erweitert und für dich alle Ideen gesammelt, damit auch du drei inspirierende Tage in München verbringen kannst.
Im Sommer umgebe ich mich so gerne mit allem, was mir Freude macht und zu diesem Gefühl passt, die Sonne immer im Herzen zu tragen. Und weil hier gerade der Sommer mit all seiner Kraft und seiner Schönheit Einzug hält, teile ich meine liebsten Bücher, Songs und Kleinigkeiten mit dir – vielleicht bereichern sie auch deinen Sommer!
Ich habe nie gedacht, dass es mir noch einmal passiert: dass ich mich so heftig und unerwartet in einen Ort auf der Welt verliebe, dass ich gar nicht mehr gehen will. Aber dann ermöglichte ich mir einen Traum. Ein Retreat, in einem abgelegenen, von purer Natur umgebenen Bergdorf in Montenegro.
Ich begeistere mich für kleine, magische Auszeiten – in letzter Zeit so sehr wie selten. Auch wenn ich auf Reisen in anderen Städten und Ländern immer auf der Suche bin nach zauberhaften Orten und besonderen Momenten und Menschen, bin ich auch direkt bei mir um die Ecke schon oft auf Plätze gestoßen, die ich so nicht erwartet habe. Heute nehme ich dich mit zu fünf Orten, die ich dieses Jahr bereits entdeckt habe.
Eigentlich … schon ohne einen Satz zu beginnen, steckt bereits so viel mehr in diesem Wort, nicht wahr? Eigentlich wollte ich, eigentlich hatte ich, eigentlich plante ich – deswegen belasse ich es dabei: eigentlich. Und nehme dich stattdessen heute endlich wieder mit auf Reisen! Zwischen Bergketten, Waldromantik und Sonnenschein über einem funkelndem See verbringen wir drei Tage in Zürich in der Schweiz.