Einen ersten Vorgeschmack, warum du unbedingt mal nach Martinique reisen solltest, habe ich dir ja bei den Insidertipps für Martinique schon gegeben. Heute liest du noch viel mehr Gründe, wieso die Insel in der Karibik mein absoluter Favorit ist.
Foto: microspider // CC0 1.0
Karibische Strände
Weiße Sandstrände, wohin das Auge reicht. Und schwarze! Das ist Martinique! Denn während du im Süden wahre Postkartenidylle genießen kannst, lockt im Norden das feine Vulkangestein und macht eine ganz besondere Atmosphäre.
Exotisches Essen und französische Küche
Weißt du, warum du auf Martinique das beste Essen der ganzen Karibik bekommst? Ganz einfach! Zum einen trägt natürlich die bunte kulturelle Vielfalt auf der Insel dazu bei, dass sich hier afrikanische, asiatische und europäische Einflüsse auch in Sachen Kulinarik mischen. Und zum anderen haben die Köche Martiniques häufig bei den Spitzenköchen in Frankreich gelernt. Und haben die Kochkunst anschließend zurück in ihre Heimat gebracht.
Exzellenten Rum
Auf Martinique wird der so genannte Rhum agricole produziert. Willst du mehr wissen? Ich habe schon ausführlich über die Brennereien und die Gutshöfe geschrieben.
Wöchentliche Direktverbindungen aus Frankfurt
Martinique ist gar nicht mal so schwierig zu erreichen: Einmal pro Woche fliegt Condor direkt in die Hauptstadt Fort-de-France.
Sonne satt
Martinique hat keine klassischen Jahreszeiten, sondern nur eine Regen- und eine Trockenzeit. Wenn du zwischen Dezember und Mai auf die Insel fliegst, wirst du stets angenehme 26 Grad haben. Übrigens regnet es auf Martinique immer mal wieder – aber nur sehr kurz und heftig. Dafür ist die Vegetation aber auch so toll grün.
Foto: Bruno Glätsch // CC0 1.0
Kaum Deutsche
Kennst du das auch? Du fliegst um den halben Erdball und alle, die du triffst, sind auch aus Deutschland hergekommen? Das wird dir auf Martinique nicht passieren. Die meisten Touristen stammen nämlich aus dem Mutterland Frankreich, unter den Deutschen gilt die Insel immer noch als Geheimtipp.
Zouk
Wo auch immer du hinkommst, Zouk ist schon da. Die kreolische Musik macht einfach gute Laune!
Blumen, Blumen, Blumen
Madinina nennen die Einheimischen ihre Insel – die Blumeninsel. Und die wird ihrem Namen wirklich gerecht. Denn überall auf Martinique wachsen die schönsten von ihnen – in allen Farben.
Perfekt für Outdoor-Entusiasten
Martinique hat beste Bedingungen für Taucher, Kitesurfer und Wanderer. Das Wasser ist klar, die Unterwasserwelt reich, der Wind stets gut – und weil fast die Hälfte der Insel aus Wald besteht, gibt es rund 30 offizielle Wanderwege.
Warst du auch schon einmal auf Martinique?
Und wie hat es dir gefallen? Ich bin gespannt und freue mich auf deinen Kommentar unten.
Möchtest du noch mehr über Martinique erfahren?
Dann interessiert dich vielleicht diese Texte hier:
- Französische Karibik und karibisches Frankreich? Insidertipps für Martinique
- 11 x Rhum Agricole auf Martinique: Die Brennereien
- 11 x Rhum Agricole auf Martinique: Die Habitations
Weil es mir im Vorfeld meiner Reise nach Martinique ziemlich schwer fiel, habe ich die Facebook-Gruppe „Insidertipps für Martinique“ gegründet. Ich freue mich, wenn du zu uns kommst.
Hast du Lust auf weitere tolle Artikel?
Dann folg mir doch jetzt gleich auf meinen sozialen Kanälen Facebook und Instagram. Ich freue mich auf dich!