Deutschland - Alle Beiträge über das Land oder die Region -

Deutschland ist nach Einwohnern der größte Staat in Mitteleuropa. Geschichtlich bedingt spielen die heutigen Regionen in Deutschland noch eine große Rolle. Die Vielfältigkeit Deutschlands spiegelt sich deutlich in der Vielzahl der Regionen mit ihren spezifischen Eigenarten wieder.


Baden-Württemberg lässt das Wander- und Naturherz höher schlagen. Egal ob urige Landschaft, malerische Gemeinden, der Bodensee, der Schwarzwald oder die Schwäbische Alb: Hier kannst du Schluchten, Berggipfel und Täler erkunden, entlang schmaler Forstwege und Wasserfällen wandern, Burgen besichtigen, offene Wiesen und Wälder genießen, an alten Quellen entspannen oder in großen Etappen zertifizierte Wanderwege erklimmen.

weiterreisen

Es ist eines unserer waldreichsten Bundesländer überhaupt: Thüringen begeistert mich mit seiner Landschaft zwischen Auen, Gebirgsrändern, Hügeln und Sandstein, mit Buchwäldern und Eichenhainen, den Bergahornblättern oder den Rehen, Hirschen, Mufflons und Füchsen immer wieder. Immer wieder werden hier auch Wölfe gesichtet, Naturschutzgebiete wie Vessertal-Thüringer Wald, Eichsfeld-Hainich-Werratal oder Kyffhäuser sind echte Orte der Naturbewahrung. Bis 2030 sollen fünf Prozent aller Wälder in Thüringen aus der wirtschaftlichen Nutzung genommen werden – wenn das kein naturnahes Ziel ist. Ich nehme dich heute mit auf drei beispielhafte Wanderungen in Thüringen.

weiterreisen

Schon Dichter Friedrich Schlegel schrieb vor mehr als 200 Jahren: „Das Tal wird immer enger, die Felsen schroffer und die Gegend wilder; und hier ist der Rhein am schönsten.“ Wanderungen in Rheinland-Pfalz inspirierten die Menschen nicht nur damals. Auch heute gehört Rheinland-Pfalz zum beliebtesten Wandergebiet in ganz Deutschland. Ob Ahr, Eifel, Hunsrück, Mosel, Lahntal, Nahe, Pfalz, Rhein und Westerwald…Komm mit!

weiterreisen

Hessen: Das sind Wälder, Mittelgebirge, Apfelwein, Obstwiesen und Täler. Hier kannst du nicht nur die Bergwelt zwischen Rhön, Taunus, Rothaargebirge, Westerwald oder Spessart entdecken, sondern auch Natur- und Landschaftsschutzgebiete bewundern, die Barockstadt Fulda genießen oder dich in einem der vielen Heilbäder entspannen. Komm mit auf die Reise!

weiterreisen

Zwischen Hügeln und Tälern, massiven Felsen, Flussläufen und Burgen, Weingütern und duftigen Wäldern kannst du in Sachsen Natur pur genießen. Lass dich entführen in die Sächsische Schweiz, wandere durch das Vogtland, entdecke die Oberlausitz, genieße das Erzgebirge, wandle durch das Seeland…deiner Wanderlust setzt dieses tolle Bundesland keine Grenzen.

weiterreisen