Einst eine Festung, heute ein Weltkulturerbe, das den Grundstein für die europäische Kultur legte: Die Athener Akropolis

Europa ist nach Australien der zweitkleinste Kontinent der Erde.
Einst eine Festung, heute ein Weltkulturerbe, das den Grundstein für die europäische Kultur legte: Die Athener Akropolis
50 bayerische Rentner aufm Weg zum Nordkap. Beim Blick aus dem Fenster entdecken die Gäste eine Wiese mit Gänsen. Fragt einer: „Sin das Geier?“ Antwortet die Frau neben ihm ganz entrüstet:
Warum die Leute hier alle nach unten gucken, ganz ohne Smartphone in der Hand? Es ist ein ganz anderer „Walk“,
Ich liebe Game of Thrones. Meine liebste Folge? Natürlich der Walk of Shame von Cersei Lennister.
Versteckt hinter den Mauern, die den Jardin des Tuileries und das Louvre umgeben, liegt das Café Oh mon cake.
Wie sehr verstehe ich Lisa aus „I found myself in Tuscany“ oder Frances aus „Unter der Sonne der Toskana“. Diese Frauen haben in Italien gefunden, was sie gesucht haben, obwohl sie nicht richtig wussten, was es eigentlich war. Sie waren mutig und sind losgezogen, weil sie einer inneren Ahnung gefolgt sind…an einem ganz besonderen Ort in der Toskana habe auch ich erahnt, was jemanden dazu bringt, sich in die Toskana und die Italiener zu verlieben.
Wenn die Hälfte der Einwohner im Hochsommer aus Pisa verschwindet, ist es plötzlich ganz ruhig. Es sind Semesterferien, die Studenten fahren nach Hause und lassen die herrlich gelbgestrichene Stadt in der Toskana in entspannter Atmosphäre zurück. Es ist die beste Zeit für ausgedehnte Spaziergänge, Abende im Freilufttheater und Einkäufe auf dem Markt.
Ich schnaufe. 801, 802, 803…wie viele Stufen geht das denn noch hier hoch? Vor mir bröckelnde Steine, die steile Treppe, rechts und links hohe Felswände. Umdrehen kann ich mich nicht, die Stufen sind zu eng. Vor mir rutscht jemand aus und flucht. Kurz durchatmen, dann geht es weiter. 804, 805, 806…
Wer in die Toskana fährt, kommt an Florenz nicht vorbei: Jahrhunderte alte Architektur, traumhafte Kunst, weite Gassen voller Kirchen und Museen, Schätze der Geschichte und jede Menge Köstlichkeiten reihen sich in der historischen Metropole aneinander. Noch nicht überzeugt? Mit meinen fünf Tipps möchte ich euch zeigen, wie ihr in Florenz einen einzigartigen Tag verbringen könnt. Viel Spaß bei eurem Tag in einer der schönsten Städte Italiens!