Europa - Alle Beiträge über das Land oder die Region -

Europa ist nach Australien der zweitkleinste Kontinent der Erde.


Es ist das größte Amphitheater der Welt. Ein Koloss inmitten der ewigen Stadt. Für 450 Jahre ein Ort der Grausamkeit, der Brutalität, der Angst — ein hoher Preis, um die Menschen des antiken Roms zu unterhalten und zu belustigen. Auch wenn das Anfiteatro Flavio oder Colosseo, wie die Italiener das Kolosseum nennen, heute als Wahrzeichen der italienischen Hauptstadt gilt und als Baukunst der römischen Antike bewundert wird, wäre es ein Fehler zu vergessen, welche dramatischen Geschichten hier ihre Bühne fanden. 

weiterreisen

Ihr Mund ist noch immer zu einem Schrei verzogen. Aus ihren Zügen spricht blanke Panik. Die Finger verkrampft um die eigenen Schultern geschlungen, eingesunken und verängstigt. Ich kann nicht mehr hinsehen und senke den Blick. Der für ewig in Stein eingeschlossene letzte Moment dieser Frau, deren Namen ich niemals kennen werde, trifft mich tief. Im längst verlorenen Pompeji kommen mir die Tränen. 

weiterreisen

Diese Reise letzten Oktober war etwas ganz Besonderes für mich. Nicht nur, dass ich so lange nicht mehr weggeflogen bin, sondern viel mehr, weil es der erste Urlaub mit ihm war. Ich glaube ich habe mich auch noch nie so sehr auf eine Reise gefreut, denn wenn man neunhundert Kilometer auseinander wohnt, genießt man jeden Augenblick zusammen. Getroffen haben wir uns am Flughafen und dann ging es ab nach – Rhodos!

weiterreisen

Unter meinen Fuß schillert der Ozean in blau und türkis. Ich rieche den Duft der Olivenhaine auf in den Bergen hinter mir, höre, wie der Wind durch die Blätter der Zitronenbäume rauscht. Mein Blick wandert über die Inseln im Meer, eingetaucht in mystischen Abendnebel. Ein wohliger Schauer fährt mir über den Rücken, als die Sonne langsam am Horizont versinkt, den Vesuv in der Ferne in goldenes Licht taucht. Ein Zauber liegt in der Luft von Sorrent. Ergriffen schließe ich die Augen. 

weiterreisen