…und manchmal findet man Edelsteine doch wie Sand am Meer. Sie glitzern und funkeln, bringen dich zum Staunen, und je mehr du sie im Licht der Sonne drehst und wendest, desto schöner brechen sich ihre Facetten.

…und manchmal findet man Edelsteine doch wie Sand am Meer. Sie glitzern und funkeln, bringen dich zum Staunen, und je mehr du sie im Licht der Sonne drehst und wendest, desto schöner brechen sich ihre Facetten.
Mit dem Camper durch Neuseeland zu fahren ist wirklich traumhaft: Du bist total unabhängig, hast dein Häusschen immer dabei und kannst dich abseits der üblichen Touristenrouten bewegen. Hier habe ich dir die wichtigsten Tipps für das Abenteuer deines Lebens aufgeschrieben
Neuseeland ist wirklich richtig teuer und wenn man sich die Preise für die Camper-Miete anschaut, dann möchte man schon mal schnell seinen Flug am liebsten wieder stornieren. So ging es uns jedenfalls. Am Ende sind wir sehr froh, uns für den Camper entschieden zu haben.
Da stand ich nun am Strand. Den Wind in den Haaren und konnte das Salz auf den Lippen schmecken. Ich spürte den weichen Sand zwischen meinen Zehen. Vor mir lag das Meer, die Wellen rauschten. Links und rechts kilometerlanger Strand, hinter mir die hohen Dünen.
Urlaub in einem normalen Hotel kann jeder. Dabei gibt es so viele coolere Sachen! Campen zum Beispiel, segeln oder Häuser tauschen. Hier erfährst du, wie du einen richtig besonderen Urlaub machst, ohne dass du dabei gleich pleite wirst.
Im Südwesten von England liegt die Stadt der träumenden Turmspitzen. Eine Stadt, so voller Magie, Architektur, Wissen und Literatur, dass es nicht verwundert, dass ihr Name weltbekannt ist. Oscar Wilde, Stephen Hawking und C.S. Lewis nannten sie zeitweise ihr zu Hause, und J.R.R. Tolkien schenkte uns mehr als nur ein paar Bücher über Hobbits, Elben und Zwerge, während er hier lehrte: Oxford.
Zwei Wochen Urlaub und ich bleibe zuhause. Nicht, weil mir das Geld ausgegangen oder die Abenteuerlust vergangen ist. Ich möchte einfach tun, was mir gefällt – und das geht auch vor der eigenen Haustür.
Wenn mir jemand die Pest oder Cholera an den Hals wünscht, dann würde ich mich immer für Cholera entscheiden. Als ich auf unserer Reise um die Welt aber plötzlich umgeben von der Krankheit war, wurde mir trotzdem mulmig.
Sonnenstrahl kitzelnd in der Nase, das weiche Gras unter den Fußsohlen, der Himmel in den schillerndsten Farben; es riecht nach Erde, nach dem nahenden Frühling, nach Sonnenblumen und warmen Tagen auf einer bunten Picknickdecke.