Die Erinnerungen werden wach, als ich durch die hohen Steinmauern trete, die die Stadt umgeben. Rhodos…Ich habe eine tiefe Verbindung zu dieser Insel: Hierher führte die erste lange Reise meiner Kindheit, hier lernte ich schwimmen, hier entstanden enge Freundschaften. Ich bin heute vielleicht älter, als ich Rhodos betrete, doch im Herzen bin ich noch immer das Kind, das sich an der griechischen Schönheit nicht satt sehen kann. 

weiterreisen

Da hinten, siehst du es, das Meer? Kannst du sie hören, die Brandung, die Wellen, wie sie gegen das Ufer schwappen? Wie sie im Sand versinken, sich wieder zurückziehen, wieder Schwung holen? Auch riechen kannst du es, das Meer, salzig und kräftig — manchmal hat das Meer eine Farbe, mal blau, mal türkis, mal schwarz, manchmal auch rot. Gesehen hat es fast jeder schon einmal, dieses Nass, das uns alle umgibt. Aber hast du es auch schon einmal richtig gespürt?

weiterreisen

Studenten sind immer pleite, essen nur Nudeln mit Ketchup und auf Reisen gehen können sie sowieso nicht. Ja, mit diesem Vorurteil werde auch ich hin und wieder konfrontiert, von vielen Menschen. Dazu kommen dann ungläubige Blicke, wenn sie hören, dass ich mir ein Leben ohne Reisen nicht vorstellen könnte — auch dann nicht, wenn ich studiere.

weiterreisen