Von Drachen, Löwen, Nachtigallen und Hirschen: Wusstest du, wie malerisch die Wanderlandschaft in Nordrhein-Westfalen ist? Zieh dir deine Stiefel an, pack dir ein bisschen Proviant ein und folge mir durch ein neues, märchenhaftes Bundesland.

Von Drachen, Löwen, Nachtigallen und Hirschen: Wusstest du, wie malerisch die Wanderlandschaft in Nordrhein-Westfalen ist? Zieh dir deine Stiefel an, pack dir ein bisschen Proviant ein und folge mir durch ein neues, märchenhaftes Bundesland.
Berlin, das sind Lichter, Großstadttrubel, Musik, Kulturmix, tausende Gerüche und Sprachen. Aber wusstest du, dass du in unserer Hauptstadt auch herrliche Wanderungen unternehmen kannst? Besonders das herbstliche Berlin ist immer eine Reise wert. Wanderschuhe geschnürt und los!
Vielleicht erinnert Ihr euch – im Frühjahr diesen Jahres war ich Speakerin beim Achtsam Reisen Festival. Mit Laura, der Organisatorin, verbindet mich nicht nur die Liebe zu Kenia, sondern auch die Einstellung zum Reisen, was für uns so viel mehr bedeutet, als nur Sehenswürdigkeiten abzuhaken. Und genau deshalb hat mich interessiert, wie sie aktuell zum Thema Reisen in Zeiten von Corona steht. Herausgekommen ist ein tolles Interview und eine spannende Tatsache: Denn Laura hat das Reisen (vorerst) an den Nagel gehängt – und redet seither noch viel mehr darüber.
Wälder, Hänge, Wiesen und, vor allem, die lilafarbene, leuchtende Heidelandschaft. Natur, so weit das Auge reicht. Die sanfte Brise im Heidefeld, die Stille unter herbstlichem Waldlaub, Sonnenstrahlen am Hang, ein Blick auf die Küste in der Ferne, die doch so viel näher scheint. Das sind die Pfade in Niedersachsen. Lass dich verzaubern in einem unterschätzten Bundesland! Dieses Mal stelle ich dir verschiedene Wanderregionen vor.
Da sind wir auf dem Foto, lächeln aus dem Rahmen zu Menschen empor, die wir von dort nicht sehen können. Wir, unsere Kinder Joost und Marie, und unser Hund, Schoko, ein brauner Labrador mit großen Schlappohren und seinem grünen Tennisball im Maul.
Sich einfach mal treiben lassen und losgelöst von allen vermeintlichen Pflichten das große Abenteuer erleben … Für viele bedeuten Urlaub und Reisen schlichtweg die Freiheit, endlich einmal keinen Plan zu haben. Ich finde: Wir sollten auch zuhause viel weniger Pläne machen.
Ich gebe zu: Dass es in Brandenburg so herrliche Duftwälder voller Kiefern, Seenlandschaften und tausende Kilometer an Wanderwegen (mit Kunst und Kultur!) gibt, wusste ich gar nicht. Perfekt, dass ich als Brandenburg-Neuling direkt ein paar Wege kombinieren und testen kann. Also rein in die Wanderschuhe und wieder los!
Feiner Sand unter nackten Füßen, dabei ein kühles buntes Getränk in der Hand und den Duft exotischer Gewürze in der Nase – ein Traum, so viel steht fest. Aber einer, der vorläufig ohne mich stattfinden darf. Denn Reisen verschiebe ich auf später.
Mit festen Schuhen, Rucksack und Naturlaune geht es wieder ins Grüne, dieses Mal: Bremen! Ich habe für euch vier einmalige Routen entdeckt, um unsere Wanderserie durch alle Bundesländer zu erweitern.