Wenn du selbst nicht verreisen kannst, ist es toll, wenn andere kommen und dir zeigen, wie schön deine Heimat ist. So erging es mir kürzlich, als ich ganz unverhofft auf meinen Spaziergang eine Begegnung der besonderen Art hatte.

Wenn du selbst nicht verreisen kannst, ist es toll, wenn andere kommen und dir zeigen, wie schön deine Heimat ist. So erging es mir kürzlich, als ich ganz unverhofft auf meinen Spaziergang eine Begegnung der besonderen Art hatte.
Manchmal tut es so richtig gut, dem Alltag eine Pause anzusagen und stattdessen in eine andere Welt einzutauchen. Was also gibt es da Besseres, als richtig gute Bücher für den Herbst und Winter? Gänsehaut, Seelenwärme und Spannung inklusive. Zwei Bücher verlosen wir heute sogar.
Wie das wohl war, damals? Als wir noch in Hütten aus Lehm und Holzplanken lebten, Wasser aus dem Brunnen zogen, unsere Kartoffeln oder Möhren gegen Töpfe und Baumwolle tauschten, Runen in Steine gravierten und uns nachts am Lagerfeuer trafen, um Geschichten zu erzählen… In Busdorf am Haddebyer Noor gibt es einen Ort, der mir hilft, zu verstehen.
Manche Bilder von mir möchte ich nicht im Internet veröffentlichen. Im Gegenteil: Ich möchte sie sofort löschen. Und tue es dann trotzdem. Wie diesen Schnappschuss hier, der auf einer Fahrradtour in Laos entstand – und zwar bevor ich mir bei den Einheimischen abguckte, wie sie mit der immensen Hitze klarkommen. Lektion 1: Keinen Sport machen. Und sonst noch?
Es soll Orte geben, da hängt der Himmel voller Geigen. In Flensburg – da hängen dort oben Schuhe. An einer Leine gespannt über der Norderstraße. Aber warum eigentlich?
Wenn sich Gesa Wilkens auf die rote Matte sinken lässt, lässt sie ihre Rollen los: Sie ist dann nicht mehr Mutter, Partnerin, Lehrerin, Schwester, Tochter oder Geschäftsfrau. Sie schließt die Augen und atmet, die Hände vor dem Herzen gefaltet, kommt an bei sich selbst.
Reisen mit Abstand – geht das überhaupt? Ja, na klar. Ich mache das nämlich immer und verrate euch meine besten Tipps für Schleswig-Holstein!
Für die einen ist es nur eine Matte. Für die anderen ist es ein Ort, an dem wir loslassen können, die Augen schließen, die Zeit still steht und wir endlich anfangen dem zu lauschen, was in uns passiert. Das ist mein Yoga – das ist die Achtsamkeit, die auch du im Yoga finden kannst.
„Ich würde ja gerne, aber … das Geld fehlt.“ Genau diese Aussage höre ich oft, wenn es ums Reisen geht. Geld sparen und trotzdem einen schönen Urlaub machen – Valentina von Minimal Frugal weiß, wie es geht. Ihr Ziel: Mit 35 möchte sie finanziell unabhängig sein. Wie sie das schaffen will und weshalb sie deshalb trotzdem noch lange nicht aufs Reisen verzichten muss, hat sie mir im Interview erzählt.