Entdeckungen - Alle Beiträge mit diesem Schlagwort -

„Ich habe lange gebraucht, um ein paar Worte zu verfassen und doch fühle ich mich jetzt, als ich diesen Text schreibe, noch immer so, als könnten Worte nie das festhalten, was Montenegro und Mahakala für mich bedeuten. Vielleicht werde ich irgendwann mehr darüber schreiben, vom Schwimmen in der Bucht in der glitzernden Morgensonne, von Nächten am Feuer, vom gemeinsamen Singen und Trommeln, von einer unerfassbaren Zeit.“ (Aus „Verliebt in Mahakala“)


Vor dem Casino Monte-Carlo steht ein goldener Adler. Ohne Spaß: Der ist größer als ich. Über und über mit Goldkettchen bedeckt, die smaragdenen Augen leuchten in der Sonne. Neben mir hält eine Limousine, aus der eine Frau in bodenlanger Seide steigt, an ihrer Seite ein Mann im weißen Leinenanzug — er trägt einen so üppigen Rosenstrauß in den Armen, dass ich sein Gesicht nicht sehen kann. Gemeinsam gehen sie an dem Adler und mir vorbei, und schweben hinein in ihre Welt aus Prunk und Reichtum. 

weiterreisen

Irgendwie sieht der Bahnhof nicht richtig aus. Was hat der Typ in der Durchsage gerade gesagt? Das war zu schnell…und wir fahren schon wieder weiter! Hier wollte ich doch gar nicht hin! Habe ich das falsche Ticket? Hilfe! Damit euch genau das nicht passiert, wenn ihr mit dem Zug in Bella Italia unterwegs seid, habe ich heute meine besten Tipps und Tricks für euch zusammengestellt. Damit ihr entspannt und ohne Probleme durch Italien reisen könnt.

weiterreisen

Ich sitze im Flieger nach New York und kann es kaum glauben: endlich geht mein Traum in Erfüllung! Seit ich ein kleines Mädchen war, habe ich immer von New York geträumt. Ich habe mein Kinderzimmer mit Ausschnitten aus Reisemagazinen tapeziert und mich in Tagträumen verloren, wie ich den Times Square entlang marschiere und dabei in einen Bagel mit Lachs und Creamcheese beiße.

weiterreisen

Wer dort hingeht, wo der Pfeffer wächst, wird früher oder später auf Sansibar landen – dieser wunderschönen Insel vor der Küste Tansanias im indischen Ozean. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts floriert hier der Gewürzhandel. Kein Wunder also, dass der findige Besucher bloß dem betörenden Duft zu folgen braucht, um eine der zahlreichen Plantagen zu entdecken.

weiterreisen

Der Herbst in Deutschland ist eingezogen – grau in grau. Und für uns geht es los: Vorbei an den Bäumen, die ihre Blätter verlieren, fahren wir Richtung Frankreich. An der ersten Mautstation sieht das Wetter schon viel besser aus. Auf der A7, der französischen Autobahn, die vorbei an Lyon in den Süden des Landes führt, werden die Bäume wieder grün und die Sonne schaut vorbei. Raus aus der Daunenjacke – denn die brauchen wir jetzt erst einmal nicht mehr.

weiterreisen