Manche Bilder von mir möchte ich nicht im Internet veröffentlichen. Im Gegenteil: Ich möchte sie sofort löschen. Und tue es dann trotzdem. Wie diesen Schnappschuss hier, der auf einer Fahrradtour in Laos entstand – und zwar bevor ich mir bei den Einheimischen abguckte, wie sie mit der immensen Hitze klarkommen. Lektion 1: Keinen Sport machen. Und sonst noch?
Inspiration - Alle Beiträge mit diesem Schlagwort -
„Ich würde ja gerne, aber … das Geld fehlt.“ Genau diese Aussage höre ich oft, wenn es ums Reisen geht. Geld sparen und trotzdem einen schönen Urlaub machen – Valentina von Minimal Frugal weiß, wie es geht. Ihr Ziel: Mit 35 möchte sie finanziell unabhängig sein. Wie sie das schaffen will und weshalb sie deshalb trotzdem noch lange nicht aufs Reisen verzichten muss, hat sie mir im Interview erzählt.
Krank auf Reisen – klingt für dich nach einem echten Albtraum? Dann lass es doch! Das Kranksein meine ich, nicht das Reisen! Willst du wissen, wie groß das Risiko wirklich ist und wie du dich schützen kannst?
Ramona ist leidenschaftliche Surferin und genießt die meditativen Momente, die das Wellenreiten mit sich bringt. Den Muskelkater und das Gefühl, durch die erzwungenen Pausen wertvolle Zeit am Meer zu verschweden, mag sie weniger. Und: Sie hat eine Lösung gefunden!
Neulich habe ich dir hier auf dem Blog erzählt, warum ich mein Geld inzwischen bei einer grünen Bank habe. Heute gehe ich noch einen Schritt weiter und gehe mal der Frage nach, wie du dein Geld auf deinen Reisen am besten (für dich und die anderen) einsetzt.
Neulich stand ich vor einer Herausforderung: Ich wollte mit meinem Konto unbedingt zu einer nachhaltigen Bank umziehen. Aber: Ich reise eben gerne und deshalb ist es für mich besonders wichtig, dass ich auch im Ausland gut und günstig an Bargeld komme oder mit meiner Kreditkarte kostenlos bezahlen kann. Meine Lösung?
Wenn deine Augen ungefähr so schlecht sind wie meine, dann stellt sich auch bei dir vor jeder Reise – und vor allem Langzeitreise – die Frage: Wie sorge ich dafür, dass ich das Meer überhaupt erkennen kann, wenn ich am Strand liege? Ich gebe dir heute ein paar Tipps, was ich für meinen Urlaub mitnehme.
Ein neuer Abschnitt der nachhaltigen Packliste: Die Reiseadministration. Tatsächlich geht es beim nachhaltigen, müllfreien oder minimalistischen Reisen nämlich nicht nur um das Unterwegs-Sein, sondern auch darum, wie ihr ein neues Abenteuer ganz leicht und umweltschonend planen könnt.
Stell dir vor, du darfst deinen ganzen Kleiderschrank mit in den Urlaub nehmen! Also nicht den Kleiderschrank selbst, sondern die Klamotten darin. Klingt nach einem Traum? Aber auch schwer? Dann verrate ich dir, wie das geht.